Changelog Release 6.6.8

Releases » v6

Release Build: 29.10.2025

Deploy Date: 29.10.2025

Fix Version: ONE_RE_6_6_8

Releasebeschreibung:

Mit dem Release 6.6.8 wurde der Fokus auf die Erweiterung der eBill- und Webshop-Integration, die Optimierung von Finanz- und Statistikfunktionen sowie auf Stabilitätsverbesserungen in verschiedenen Modulen gelegt. Durch die neuen API-Endpunkte, Erweiterungen im Finanzbereich und präzisere Validierungen wird die Flexibilität in der täglichen Arbeit deutlich gesteigert.


Neue Funktionen & Erweiterungen

🧾 Webshop & Bestellprozesse

(ONE-7238, ONE-7233, ONE-7232, ONE-7186, ONE-7185, ONE-7237)

  • Neue API-Endpunkte ermöglichen eine verbesserte Integration mit externen Webshops:

    • Initiales Anlegen von Bestellungen ohne Dokumentenerstellung.

    • Finalisieren von Bestellungen nach erfolgreichem Checkout.

    • Stornieren von Bestellungen bei abgebrochenen Transaktionen.

  • Beim Kopieren einer Bestellung wird das Buchungsdatum nun korrekt initialisiert und nicht mehr vom Ursprungsauftrag übernommen.

  • Die Funktion „… Dokumente erstellen“ ist nur noch für Bestellungen mit Positionszeilen aktiv.

  • Das Rechnungsdatum wird bei der Belegerstellung automatisch richtig vorbelegt.

💳 Finanzen & Buchhaltung

(ONE-7216, ONE-7206, ONE-7192, ONE-7167)

  • Finanzberichte laden nun bei jeder Erstellung die Daten neu, um stets aktuelle Werte sicherzustellen.

  • In den Zahlungsstatistiken stehen nun die Spalten „Erstellt am/von“ zur Verfügung.

  • Anzahlungen (Prepayments) werden im Abonnementmodul korrekt in die Fakturierung einbezogen.

  • Eine neue UNIQUE KEY CONSTRAINT für die Spalten COMPANY_ID und ONLINE_ACCESS_ID in der Kundentabelle verhindert doppelte Online-Zugänge.

📈 Statistiken & Business Intelligence

(ONE-7240, ONE-7239, ONE-7214, ONE-7212)

  • Die Umsatzstatistik wurde weiter ausgebaut:

    • Einbindung von Rechnungs- und Mahnzeitpunkten aus Abonnements.

    • Hinzufügen der Objektstruktur für Abo-Bestellungen.

  • Im BI-Bereich wurde das Feld „Gültig bis“ der Abonnements korrigiert, um präzisere Zeiträume abzubilden.

  • Die Ausgabenauswahl prüft nun die Ausgabenummern während der Startphase einer Selektionsgruppe.

🧩 eBill & Verbindungen

(ONE-7178, ONE-7177, ONE-7176, ONE-7175)

  • Der gesamte eBill-Prozess wurde auf das neue Connection-Konzept umgestellt:

    • Verwaltung der Verbindungen über das Systemkonfigurations-UI.

    • Hinterlegung der Verbindungseinstellungen in der Datenbank.

    • Nutzung der Verbindungsdaten anstelle von ftp.xml im Backend.

    • Erweiterte Konfiguration im eBill-Frontend.

🧾 Artikel- & Abonnementverwaltung

(ONE-7208, ONE-7164)

  • Abonnements können nun inklusive Adressdaten und Abo-Importketten erstellt werden, auch wenn bestimmte Felder fehlen.

  • Die Artikelliste wurde um die Spalten „Bestellbar von/bis“ und „E-Commerce“ erweitert, um Verfügbarkeitszeiträume und Online-Präsenzen besser zu steuern.

⚙️ System & Stabilität

(ONE-7207, ONE-7156)

  • Verbesserte Fehlermeldungen beim Textdateiimport – ungültige Zeichen werden nun klar beschrieben.

  • Statusmeldungen im Testmodus der Dateibeschreibung werden jetzt auch bei vielen Fehlern zuverlässig angezeigt.


Fehlerbehebungen

  • Kopierte Bestellungen übernahmen bisher das alte Buchungsdatum – dies wurde behoben.

  • Statusmeldungen bei der Testvalidierung von Textdateien erscheinen nun auch bei umfangreichen Fehlermeldungen korrekt.


Mit Release 6.6.8 werden insbesondere Integrationsprozesse für Webshops und eBill gestärkt, Finanz- und Statistikfunktionen verbessert und die Systemstabilität weiter erhöht. Diese Version legt die Basis für effizientere Abläufe und eine nahtlose Kommunikation zwischen internen und externen Systemen.

Issue Type

Priority

Key

Summary

1

Change

Prio 3 – Medium

ONE-7240

Add invoice and reminder timestamps of subscriptions to revenue statistics

2

Change

Prio 3 – Medium

ONE-7239

Add Object Structure for Subscription Orders in Revenue Stats

3

Change

Prio 3 – Medium

ONE-7238

Add endpoint to cancel initiated orders from e.g. webshop – transaction cancelled

4

Bug

Prio 3 – Medium

ONE-7237

Copying an order will take over the posting date from old order invoice

5

Change

Prio 3 – Medium

ONE-7233

Add endpoint to finalize orders from e.g. webshop

6

Change

Prio 3 – Medium

ONE-7232

Add endpoint to initial create orders from e.g. webshop – without creating documents

7

Change

Prio 3 – Medium

ONE-7216

Always reload data when preparing new financial reports

8

Change

Prio 3 – Medium

ONE-7214

Change "Valid to" date of subscriptions in BI Statistics

9

Change

Prio 3 – Medium

ONE-7212

Validation of issue number during selection group start

10

Change

Prio 3 – Medium

ONE-7208

Create supscriptions with address and subscription import using subscription chains without subscription fields

11

Change

Prio 3 – Medium

ONE-7207

Improve the error message when checking for invalid characters during text file import

12

Change

Prio 3 – Medium

ONE-7206

Add columns "created at/by" to PAYMENTS statistics

13

Change

Prio 3 – Medium

ONE-7192

Prepayments should also be handled in the subscription module when invoicing

14

Change

Prio 3 – Medium

ONE-7186

Enable «… Create documents» only for orders with detail lines

15

Change

Prio 3 – Medium

ONE-7185

Initialize the invoice date correctly when creating an invoice for an order

16

Change

Prio 3 – Medium

ONE-7178

Extend eBill Configuration with Connection (UI)

17

Change

Prio 3 – Medium

ONE-7177

Use Connections in eBill Process instead of ftp.xml (Backend)

18

Change

Prio 3 – Medium

ONE-7176

Manage Connections in System Configuration (UI)

19

Change

Prio 3 – Medium

ONE-7175

Connection Configuration (Database)

20

Change

Prio 3 – Medium

ONE-7167

Create a UNIQUE KEY CONSTRAINT for column COMPANY_ID & ONLINE_ACCESS_ID in KUN to prevent duplicated OAID’s added to database

21

Change

Prio 3 – Medium

ONE-7164

Add columns "can be ordered from/to" and "E-Commerce" to Article list

22

Bug

Prio 3 – Medium

ONE-7156

Status messages from testing file description are not shown when many errors appear

Nach oben scrollen